Die
Chorgemeinschaft
tut etwas für Ihre Gesundheit und mehr!
An
Silvester
ist es üblich, nicht nur anderen Gesundheit,
Glück und Erfolg für’s neue Jahr zu wünschen,
sondern auch selbst gute Vorsätze zu fassen,
was im nächsten Jahr alles besser werden soll.
Der Eine hat sich vielleicht beruflich neue
Ziele gesteckt, die er erreichen will. Ein
Anderer will endlich mit dem Rauchen aufhören.
Ein Dritter will endlich mehr Sport treiben
und etwas für seine Gesundheit tun.
Warum
dann
nicht bei der Chorgemeinschaft mitsingen? Das
hätte gleich mehrere Vorteile:
Ein
Ulmer
Musiktherapeut spricht beim Singen von
„körperlichem Jogging“, da durch das Singen Herz
und Kreislauf gestärkt werden. Durch die Atmung
werden das Zwerchfell aktiviert und die
Bauchorgane massiert. Singen baut Stress ab, da
im Gehirn „ein Glückscocktail aus Serotonin,
Endorphinen und dem Kuschelhormon Oxytoxin
zusammengemischt wird.“
Forscher
an
der Universität in Frankfurt haben festgestellt,
dass Singen das Immunsystem stärkt. Prof. Gunter
Kreutz vergleicht das Singen in einem Chor mit
einem leichten Fitnesstraining oder Meditation.
Jeder
kann
somit auf einfache Art und Weise etwas für seine
Gesundheit tun, indem er regelmäßig in einem
Chor singt.
Doch
das
ist noch nicht alles. Wer regelmäßig seine
Stimme schult, tut auch etwas für die eigene
Persönlichkeit. Die Stimme (z. B. Tonlage) macht
ca. 30% der nonverbalen Kommunikation aus. Je
klarer die eigene Stimme ist, umso besser kann
sich der einzelne auch in anderen Bereichen
mitteilen und präsentieren.
Das
Argument,
„ich kann aber nicht singen“ gilt nicht. Der
Musiktherapeut Bossinger sagt, dass „einer
nicht singen kann, gibt’s nicht. Beim Singen
gibt es keine Fehler, sondern nur
Variationen.“
Nicht
zu
vergessen ist der soziale Aspekt in einem Chor.
Die regelmäßigen Proben sind nicht tierisch
ernst, sondern es gibt jede Menge zu lachen und
einfach Spaß miteinander zu haben. Es vermittelt
einem das Gefühl, wieder mal erfolgreich gewesen
zu sein, wenn ein Konzert gelungen ist, die
Zuhörer mit großem Beifall applaudieren und
einen auch danach noch drauf ansprechen, wie
schön doch das Konzert gewesen sei. Die Freude
darüber mit anderen teilen zu können, verdoppelt
bekanntlich die Freude.
Bei einem Chor
mitzusingen ist vielleicht ein Termin in der
Woche mehr, doch Sie bekommen dafür 1½ Stunden
Spaß und tun dauerhaft etwas für Ihre
Persönlichkeit und Ihre Gesundheit. Machen Sie
daher sich und uns die Freude und kommen zu den
regelmäßigen Proben der Chorgemeinschaft
Zusmarshausen ins Pfarrheim St. Hildegundis,
jeweils montags um 20 Uhr.
Das nächste
größere Chorziel ist die Serenade am Samstag,
den 25.6.2022 in der Aula der Realschule
Zusmarshausen
Die
Vorstandschaft
|